04.12.2019
Jahresendstimmung – 2019 neigt sich dem Ende zu
Was gut lief: Es gibt noch Mitbestimmung, auch wenn sie nicht überall geachtet und gelebt wird; … Was nervt: Der Unwille der GroKo zur sinnvollen Gestaltung und ihre gelebte Halbherzigkeit in wichtigen Themen, wenn die (Groß-) Industrie betroffen ist …
Was 2020 hoffentlich kommt: Bildungsurlaub/-freistellung/-zeit auch in Bayern und Sachsen; weg mit Giften aus dem Anbau und der Produktion von Lebensmitteln; angemessene Preise anstatt Geiz ist Geil; …
03.12.2019
Christian Lindner scheitert mit ultrageheimem Geheimplan
Achtung Satire: Wie aus gewöhnlich unterrichteten Kreisen zu erfahren war, sind die Freien Demokraten mit ihrem Parteivorsitzenden Lindner auch mit einem zweiten Lieblingsprojekt gescheitert.
Der ehemalige Parteivorsitzende Guido Westerwelle wollte die Gewerkschaften zerschlagen was ihm nicht gelungen ist. Parteivorsitzender Lindner wollte wohl mit seiner Regierungsverweigerungspolitik die SPD in die Regierung zwingen, was ihm gelungen ist …
02.12.2019
SPD Mitglieder haben Vorsitzende neu gewählt: Glückwunsch …
… an Norbert Walter Borjans und Saskia Eskens. Folgt man einigen Kommentatoren, ist dies aber der Aufbruch in den Untergang. Wohin die Reise geht, lässt sich tatsächlich noch nicht genau vorhersagen.
Immerhin sollte es kein WEITER SO - MIT VOLLDAMPF IN DIE BEDEUTUNGSLOSIGKEIT geben. Aber es ist eine Chance der Mitgliederstärksten Partei Deutschlands auf ein eigenständiges soziales, demokratisches und hoffentlich ökologisches Profil im Politikbetrieb.
01.12.2019
2,02 Mrd. Überstunden in 2018, davon 980 Mio. unbezahlt – 2
Aber wie kommt es zu den 980 Millionen erfassten unbezahlten Überstunden in 2018 in Deutschland? Einer der Gründe ist der teilweise unglückliche Umgang mit der Kappung geleisteter Arbeitsstunden von Arbeitnehmer/-innen. Deshalb: Kappungen kappen!
980 Mio. unbezahlte Überstunden auch wg. Gleitzeitkappungen, bedeuten leicht einen Wert von ca. 30 Mrd. EUR, auf die Arbeitnehmer/-innen jedes Jahr zugunsten Ihrer Arbeitgeber und zulasten der Sozialkassen auch von BR/PR verzichtet bekommen
30.11.2019
2,02 Mrd. Überstunden in 2018, davon 980 Mio. unbezahlt – 1
Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/15098) auf eine Kleine Anfrage (19/13407) der Fraktion Die Linke, wie der Pressedienst des Deutschen Bundestags in seinen Parlamentsnachrichten "heute im bundestag" (hib) am 26.11.2019 bekannt gab.
2,02 Mrd. Überstunden Im Jahre 2018 in Deutschland sind rein rechnerisch ca. 1,29 Mio Arbeitsplätze. 980 Mio. unbezahlte Überstunden auch wg. Gleitzeitkappungen, bedeuten leicht einen Wert von ca. 30 Mrd. EUR, auf die Arbeitnehmer/-innen jedes Jahr …
30.11.2019
2040 - WIR RETTEN DIE WELT! (ab 07.11.2019 im Kino!)
Filmempfehlung: Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau zeigt in seiner neuen Dokumentation, wie wir mit den uns bereits zur Verfügung stehenden Mitteln unser Leben auf dem Planeten nicht nur besser, …
… sondern zugleich auch nachhaltiger gestalten könnten. Präsentiert wurde der Dokumentarfilm bei der Berlinale 2019. Für Interessenvertretungen als Anregung zur Umsetzung betrieblicher Umweltschutzziele geeignet.
29.11.2019
„Yalla, Feminismus“ von Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray
Buchempfehlung - Blick über den Tellerrand: Die Rapperin und promovierte Linguistin Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray schreibt in ihrem neuen Buch über Diskriminierung im Hip-Hop und in der Wissenschaft als Arbeitswelt …
… – und verbindet persönliche Erfahrungen mit knallharter feministischer Theorie. Für Interessenvertretungen geht es hier "über den Tellerrand" hinaus.
27.11.2019
"Unwort des Jahres 2019" = PRAXIS-Vorschlag: KAPPUNG
Die Suche nach dem "Unwort des Jahres" läuft. Nach den Themen Migration und Flüchtlingspolitik rücken zunehmend Begriffe zur Klimadebatte in den Fokus. Wir von PRAXIS haben KAPPUNG vorgeschlagen. "Unwort des Jahres" wird am 14. Jan. 2020 bekanntgegeben.
Bei über 2,02 Mrd. Überstunden im Jahre 2018 in Deutschland, wovon 980 Mio auch wg. Gleitzeitkappungen unbezahlt geleistet werden, die rechnerisch ca. 1,2 Mio Arbeitsplätze und einen Wert von ca. 30 Mrd. EUR bedeuten, …
26.11.2019
65 BU/BF/BZ-Portale und Veranstalter - Linkliste 2020
Linkliste zu 65 zu BU/BF/BZ-Portalen und Veranstaltern, deren Angebote für BU-BF-BZ der beruflichen und politischen Bildung dienen können.
Wir erklären, wie Sie bei der Suche nach geeigneten Veranstaltungen/Veranstaltern vorgehen können und was Sie wann machen müssen. Ob die BU-BF-BZ in Ihrem Bundesland anerkannt sind, erfahren Sie beim Veranstalter bzw. unter www.bildungsurlaub.de.
26.11.2019
"Wort des Jahres 2019" = “RESPEKTRENTE“
Jedes Jahr suchen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) Wörter, die in den zurückliegenden Monaten das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben besonders geprägt haben. Nun ist die Liste für 2019 da.
"Respektrente" ist das Wort des Jahres 2019. Diese Entscheidung gab die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden bekannt. Das Wort des Jahres wird seit 1977 regelmäßig gekürt.
25.11.2019
Bildungsurlaub/-freist./-zeit auf 2020 übertragen
... durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Arbeitgeber/der Dienststellenleitung bis einschließlich 31.12.2019. Auch jetzt schon, wenn Sie wissen, dass dieses Jahr kein Bildungsurlaub mehr genommen wird.
Wenn nicht genommener BU/BF/BZ rechtsgültig übertragen wird, können Sie diesen im neuen Jahr auch zusammenhängend nach den Regeln der einschlägigen Bildungsurlaubsgesetze der Bundesländer nehmen.
24.11.2019
Urteil: Schwere Hartz IV Sanktionen sind verfassungswidrig
Hartz-IV-Empfänger müssen ab sofort keine drastische Kürzung oder Streichung ihrer Leistungen mehr befürchten. Das ist mit dem Grundgesetz unvereinbar. So hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe im November entschieden.
Nach dem Prinzip "Fördern und Fordern" sanktionieren die Jobcenter seit 2005 sog. Unkooperative ALG II (=Hartz-IV) - Empfänger, indem sie ihnen den Geldhahn zudrehen.
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002