24.04.2005
Verfall von Arbeitszeitguthaben unzulässig - 1
Streichung von Zeitguthaben bei Überschreitung einer bestimmten Stundenzahl auf dem Arbeitszeitkonto unzulässig
Viele Betriebs- und Dienstvereinbarungen enthalten Regelungen, nach denen auf Arbeitszeitkonten nur eine bestimmte Anzahl von Stunden angesammelt werden kann. wird diese Anzahl überschritten, so verfallen zu einem bestimmten Zeitpunkt die darüber hinaus gesammelten Stunden.
Solche Regelungen waren lange Zeit üblich und finden sich auch nach wie vor in Betriebs- und Dienstvereinbarungen zur Regelung der Arbeitszeit in den Betrieben und Dienststellen. Die Absicht, die damit verfolgt wurde: Beschäftigte sollen Zeitguthaben auch tatsächlich abzubauen und nicht immer mehr Stunden anhäufen.
Vielfach ist jedoch ein Abbau des Zeitguthabens einfach deshalb nicht möglich, weil die Personaldecke in den Betrieben/Dienststellen immer dünner wird, die Arbeitsaufgaben jedoch gleich bleiben oder sogar noch zunehmen. Das bedeutet, dass in dem vorgesehenen Zeitraum das Arbeitszeitguthaben nicht reduziert werden kann mit der Folge, dass dann Stunden verfallen, weil es in der Betriebsvereinbarung/Dienstvereinbarung so geregelt ist.
Diese Regelung, obwohl durchaus üblich, ist so nicht zulässig. Wenn ein Arbeitnehmer eine Arbeitsleistung erbracht hat, hat er auch Anspruch auf die entsprechende Gegenleistung, d. h. auf Vergütung. Diese erfolgt in Geld oder in Freizeitausgleich. Der Verfall oder die Kappung von Zeitguthaben bedeutet jedoch, dass geleistete Arbeit überhaupt nicht vergütet wird. Den Arbeitnehmern wird so Lohn, der ihnen zusteht, vorenthalten.
Betriebs- und Personalräte sollten ihre Betriebs- und Dienstvereinbarungen daraufhin überprüfen und mit dem Arbeitgeber über entsprechende Änderungen verhandeln.
Wir haben dazu die geeigneten Seminare, bieten aber auch individuelle Beratung für Gremien an.
Seminar: Arbeitszeit gestalten
19.03.2020
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002