16.06.2005
Kein Verhaltenskodex bei Wal-Mart
Das Arbeitsgericht Wuppertal hat dem US-Handelskonzern Wal-Mart untersagt, große Teile seines Verhaltenskodex für die Mitarbeiter in Deutschland anzuwenden.
So verstößt u. a. eine Klausel, die Liebesbeziehungen zwischen Mitarbeitern regelt, gegen deutsches Arbeitsrecht und außerdem wurde die Mitbestimmung der Betriebsräte nicht beachtet.
Präzedenzwirkung für US-Konzerne in Deutschland
Der Prozess hat Präzedenzwirkung für die weit verbreitete Praxis von US-Konzernen, ihren Mitarbeitern auch in Deutschland Verhaltensvorgaben zu machen. Die deutschen Mitarbeiter des weltgrößten Handelskonzerns hatten im Februar mit der Gehaltsabrechnung eine so genannte Ethikrichtlinie erhalten. Diese verbot den Arbeitnehmern unter anderem "sexuell deutbare Kommunikation jeder Art" und die Annahme von Geschenken von Lieferanten. Mittels einer so genannten Ethik-Hotline sollten die Mitarbeiter Verstöße gegen den Kodex melden. Der Gesamtbetriebsrat von Wal-Mart Deutschland war dagegen vor Gericht gezogen, weil seine Mitbestimmung nicht beachtet und dem Unternehmen somit keine Zustimmung der Interessenvertretung vorlag.
Verstoß gegen Mitbestimmung
Laut Beschluss des Arbeitsgerichts fehlen wesentlichen Teilen des Kodex die Zustimmung nach dem Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmervertreter. Dazu zählten beispielsweise die Ethik-Hotline sowie ein Drogentest als Teil der Einstellungsvoraussetzungen für neue Mitarbeiter. Teile des ca. 30 Seiten starken Kodex ließ das Gericht auch bestehen. So z. B.. Grundsätze wie das Bekenntnis zum Umweltschutz, die so allgemein gefasst seien, dass sie für die Mitarbeiter nicht verbindlich seien.
Zur Festlegung eines Verhaltenskodex gibt es bisher wenig höherrichterliche Urteile. Ob Wal-Mart in die nächste Instanz geht, ist bislang noch unklar.
Problem bei vielen US-Firmen und ihren "Töchtern"
In der Tat steht Wal-Mart mit der Diskussion um Ethikstandards nicht alleine da. Weltweit geltende Verhaltensvorgaben von US-Unternehmen für ihre Mitarbeiter sind auch in Deutschland gibt es schon seit vielen Jahren. Vielen US-Konzernen macht die Umsetzung in Deutschland Probleme, da hier andere Vorstellungen von Datenschutz, Persönlichkeitsrechten und ihre Umsetzung in Betrieben und Unternehmen herrschen, als in den USA. Deshalb hatte sich beispielsweise der Netzwerkausrüster Lucent im März mit seinen deutschen Mitarbeitern auf eine Betriebsvereinbarung zu seinen Ethikrichtlinien geeinigt, was im Übrigen auch der richtige Weg ist und wofür Wal-Mart nun vor Gericht unterlegen ist.
Beachten Sie dazu bitte auch unsere nachfolgenden Seminarangebote.
Seminar: Grundlagen der Betriebsratsarbeit IV - Soziale Angelegenheiten
Seminar: Mitbestimmungsrechte nach § 87 BetrVG kennen und erfolgreich einsetzen
Seminar: Vom betrieblichen Problem zur Projektidee - I
Seminar: Von der Projektidee zur Betriebsvereinbarung/Dienstvereinbarung - II
19.03.2020
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002