15.01.2010
Nacktscanner - jetzt auch im Einzelhandel?
Um dem Diebstahl von Waren durch Angestellte im Handel wirksamer begegnen zu können, soll auch hier der Einsatz von "Nacktscannern" geprüft werden, so wurde es PRAXIS jedenfalls aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen berichtet.
Sollte sich der Einsatz solcher Sicherungssysteme gegen diebische Angestellte bewähren, könnte auch über eine solche Sicherung der Waren vor diebischen Kunden nachgedacht werden. Die Akzeptanz wird sich jedenfalls ständig erhöhen.
Hohes männliches Sicherheitsbewusstsein
Einer ersten Umfrage zufolge befürworten rund 98 % des im Einzelhandel angestellten männlichen Sicherheitspersonals die Einführung von Nacktscannern. Knappe 33 % würden eine Einführung „begrüßen“, die restlichen 65 % halten sie gar für „unbedingt notwendig“ und alternativlos. Im Gegensatz dazu sind es bei den weiblichen Kolleginnen lediglich knappe 25 % die sich für die neue Technologie aussprechen. Expert/-innen führen diesen gravierenden Unterschied auf ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein unter Männern zurück. Sie seien wesentlich sensibler gegenüber einer potenziellen Terrorbedrohung und dementsprechend schneller dazu bereit Grundrechte massiv einzuschränken.
Nacktscanner als Abnehmhilfe
Auch das Gesundheitsministerium setzt offenbar auf eine flächendeckende Einführung der Nacktscanner und erhofft sich dadurch das Problem einer seit Jahren dicker werdenden Bevölkerung in den Griff zu kriegen. „Nacktscanner könnten beim Versuch abzunehmen eine hervorragende Motivationshilfe darstellen“ heißt es hierzu aus dem Ministerium. Schließlich sei es ein Anreiz beim gescannt werden nicht vor Scham in Boden versinken zu müssen, sondern durch eine Top-Figur bestechen zu können.
Konsequente Anti-Terrormaßnahmen
Das Innenministerium soll auch schon vorgeschlagen haben, keine halben Sachen machen zu wollen und bei der Durchsetzung von Anti-Terrormaßnahmen gleich einen Schritt weiter gehen zu wollen. Anstatt sich mit dem Kompromiss „Nacktscanner“ zufrieden zu geben, sollte nur noch Nackt-Fliegen und Nackt-Einkaufen erlaubt sein – das sei wenigstens konsequent.
Wer von Ihnen, liebe Leser/-innen, ein Interesse daran hat, dass dieser Text auch weiterhin eine vollständig erfundene Satire bleibt, sollte sich für Datenschutz in Betrieb und Dienststelle stark machen. Als Betriebs- und Personalräte können Sie ihre Kolleg-/innen vor dem Missbrauch ihrer Daten schützen und ihren Teil dazu beitragen, dass Datenschutz auch weiterhin ein Grundrecht bleibt. Die Datenskandale der letzten Jahre haben gezeigt, dass Arbeitgeber sehr phantasievoll werden können, wenn es um das ausspionieren ihrer Angestellten geht. Die technischen Möglichkeiten waren hierfür noch nie so gut wie heute.
Besuchen Sie deshalb eines unserer in Kooperation mit QBT durchgeführten EDV/Datenschutz-Seminare und sorgen Sie so dafür, dass die Satire zumindest in Ihrem Betrieb/Ihrer Dienststelle eine Satire bleibt...
Seminar: Datenschutz und Verhaltens-/Leistungskontrolle bei IT-Systemen
Seminar: Moderne digitale Telefonanlagen, Voice over IP und CTI/UMS
Seminar: Einführung von SAP ERP und Umstellung von SAP R/3
Seminar: Moderne Personalwirtschaft mit SAP ERP und SAP Business Warehouse
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002