01.06.2010
Alles klar für den Urlaub?
Beteiligung des Betriebsrats bei Konflikten über den Zeitpunkt des Urlaubs
Bei Urlaubsplänen und Urlaubsgrundsätzen hat der Betriebsrat ein sehr weitreichendes Mitbestimmungsrecht. Er ist aber auch bei Meinungsverschiedenheiten im Einzelfall zu beteiligen, ...
wenn zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer und dem Arbeitgebe keine Einigung erzielt werden kann. Diese Möglichkeit, sich im Konfliktfall an den Betriebsrat wenden zu können, ist vielen Beschäftigten gar nicht bekannt. Wird der Urlaub nicht genehmigt, nehmen viele Arbeitnehmer das als gegeben hin. Sie sind vielleicht ärgerlich, kommen aber nur in den seltensten Fällen auf die Idee, sich dagegen zu wehren. Hier kann der Betriebsrat für Abhilfe sorgen.
§ 87 Abs. 1 Nr. 5 BetrVG begründet das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Festsetzung der zeitlichen Lage des Urlaubs für einzelne Arbeitnehmer, wenn zwischen dem Arbeitgeber und den beteiligten Arbeitnehmern kein Einverständnis erzielt wird. Für Arbeitnehmer bedeutet das, dass sie sich im Falle der Ablehnung ihres Urlaubsantrags an den Betriebsrat wenden können. Dieser muss nun versuchen, mit dem Arbeitgeber eine Einigung herbeizuführen über die zeitliche Lage des Urlaubs des einzelnen Beschäftigten. Gelingt diese innerbetriebliche Einigung nicht, kann die Einigungsstelle angerufen werden. Diese entscheidet dann verbindlich.
Bis zur Entscheidung der Einigungsstelle sollte es in solchen Einzelfällen kaum kommen. In Betriebsvereinbarungen können die Grundsätze und Vorgehensweisen bei der Urlaubserteilung geregelt werden. Hierzu zählt das Beantragungs- und Genehmigungsverfahren ebenso wie Konfliktlösungsmechanismen für Einzelfälle. Es ist für den Betriebsrat auf jeden Fall lohnend, sich mit dem Thema Urlaubsgrundsätze und Urlaubsplan zu beschäftigen.
In den meisten Personalvertretungsgesetzen gibt es ähnlich lautende Mitbestimmungsrechte für den Personalrat.
PRAXIS bietet zu diesem Thema das passende Seminar an. Hier werden die Grundlagen des Urlaubsrechts vermittelt und Eckpunkte für eine sinnvolle Betriebsvereinbarung erarbeitet. Wer sich informieren will, ob es für sein Gremium für die Urlaubssaison im nächsten Jahr ein Thema sein kann, ist herzlich zu unserem Infoabend eingeladen, der am 27.Oktober 2010 in Frankfurt stattfindet. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik "Aktuelles".
Offene Treffs und Infoabende für Betriebs- und Personalräte
Urlaubsgrundsätze, Urlaubspläne, Lage des Urlaubs
19.03.2020
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002