04.07.2014
Weltmeisterschaften – Ich kann sie nicht mehr leiden sehen
Ich habe immer dafür gearbeitet, dass die Arbeitsbedingungen meiner Kolleg-/innen den arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die menschengerechte Gestaltung der Arbeit entsprachen.
Jetzt schaue ich fast jeden Abend zu, wie 22 Männer, die erst lange 45/90/120 Minuten mit hängender Zunge in brüllender Hitze vom Gegner aus taktischen oder sonstigen Gründen umgemäht werden. Und soll nichts tun können? Das hört jetzt auf.
Die Anforderungen an die Spieler sind zu hoch. Fußballspielen ist ungesund. Häufig werden die gleichen Spieler in immer mehr Ligen (Bundesliga, Pokalspiele, Wesltmeisterschften, Europameisterschaften, Champions League etc.) und immer mehr Spielen verheizt. Fakt ist: Hochgeschwindigkeitsfußball über 90 oder 120 Minuten mit der Härte des derzeitigen Spiels kommt man mit bisherigen Mitteln oder taktischen Mätzchen nicht bei. Einen 4. Spieler auszutauschen ist immerhin mal ein Anfang. Aber es braucht radikalere Vorschläge um Fußball über die Spielzeit attraktiv zu gestalten und für die Spieler nicht zur Tortur werden zu lassen.
Für was haben wir denn die Mitbestimmung z. B. nach § 91 BetrVG gepaukt, wenn wir sie jetzt nicht auch für Bundesjogis Elferbande einsetzen? Ich fordere die folgenden angemessenen (zugegebenermaßen nicht immer ganz ernst gemeinten) Maßnahmen zur Abwendung, Milderung oder zum Ausgleich der Belastungen:
zur Abwendung:
- TippKickturniere
- Tischfußballturniere
- Denksportaufgaben lösen
- Poetry Slams
- Wasserballturniere
- Ballsport-Artistik
zur Milderung:
- Helmpflicht
- Airbags um die Hüfte
- Fäustlinge, damit kein Trikot mehr gegriffen werden kann
- Schönspielbonus (kann nachträglich den Sieg bringen)
- Foulspielmalus (kann nachträglich zur Aberkennung eines Sieges führen)
- Einführung A-B-C – Note für Zusammenspiel, Kreativität, Fairness
- Spielzeit reduziert auf 2 x 30 Minuten, Verlängerung fällt weg
- gleich mit Elfmeterschießen anfangen (extrem Ergebnis-Fußballing)
- kein Elfmeter sondern Penalty-Regelung wie im Eishockey
- Spielfeld kleiner, Tor etwas größer
- Spieler bilden Trainerteam mit und bestimmen bei Taktik und Vorgehen
- überhaupt mehr Mitbestimmung der Spieler z. B. durch partizipativen Führungsstil
- Spieler werden alle 10 Minuten im fliegenden Wechsel vollständig ausgetauscht (Eishockey-Modell)
- taktische Fouls mit roter Karte ahnden, die dann für 3 Spiele sperrt
- vielleicht hilft auch nur Führerschein-Entzug für "Fußball-Raudis"
- und Sozialstunden-Ableistung in Unfallkrankenhäusern und Behinderteneinrichtungen
- Spieler werden alle 10 Minuten durch die Frauennationalfrauschaft vollständig ersetzt
- wir schicken überhaupt nur noch unsere Frauennationalfrauschaft zur Weltmeisterschaft.
zum Ausgleich:
- kaufen wir den Spielern die Gesundheit nicht ab
- schicken wir die greisen FIFA-Granden aufs Altenteil
- wagen einen modernen Neuanfang
- nicht mehr: immer höher, schneller, reicher, sondern ...
- dafür Belohnung bei kreativem, unterhaltendem, spannungsreichem, mannschaftsdienenden Zusammenspiel
- Spieler, denen das nicht gefällt dürfen gerne zu Rugbym Football, Boxen oder Vollkontaktsport wechseln
Haben Sie, habt Ihr noch mehr Ideen? Die Besten Vorschläge werden wir nach den Spielen auf unserer Webseite veröffentlichen
Für die verbleibenden Spiele wünsche ich uns allen, dass wir spannende und faire Spiele erleben, in denen der Torerfolg sich schon früh einstellt und lange nicht abreißt. Möge dann der bessere gewinnen. In diesem Sinne – viel Spaß und Erfolg.
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
25.04.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002