24.09.2014
Betriebs-/Personalversammlungen sind ein sinnvolles Muss!
Betriebs-/Personalversammlungen sollen Arbeitnehmer/-innen über sie betreffende Fragen unterrichten sowie die Aussprache über die Tätigkeitsberichte der BR/PR und über andere Themen fördern. Außerdem können sich Interessenvertretungen präsentieren.
Nach § 43 (1) BetrVG hat der BR vier Betriebsversammlungen pro Jahr, der Personalrat gemäß § 49 BPersVG zwei Personalversammlung jährlich (abweichende LPVG – Regelung möglich) abhalten. Das ist Pflicht für BR/PR.
Es gibt viele Arbeitnehmervertretungen, die sich dessen gar nicht bewusst sind oder die vorgeschriebene Anzahl für unnötig oder „zu viel“ halten. Dabei könnte es sich um eine grobe Pflichtverletzung handeln. Die Konsequenz daraus ist, dass dieser gesetzliche Verstoß ein Amtsenthebungsgrund darstellt. Dies bedeutet, wer nicht die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl an Versammlungen abhält, riskiert im schlimmsten Fall vor dem Arbeitsgericht auf Antrag die Auflösung des Gremiums. Dies kann böse enden, wenn der Arbeitgeber den BR/PR „loswerden will“, denn dann hat er ein leichtes Spiel, wenn nicht regelmäßig Betriebs- oder Personalversammlungen abgehalten werden.
Teilnahmeberechtigt an Betriebs-/Personalversammlungen sind alle Arbeitnehmer, Leiharbeitnehmer, Auszubildende, Arbeitnehmer, die sich in der Elternzeit befinden, Arbeitnehmer im Außendienst, Arbeitnehmer, die frei haben oder sich im Urlaub befinden.
PRAXIS meint: Die Betriebs- und Personalversammlung ist der beste Weg, um die Meinung der Beschäftigten festzustellen und zum Ausdruck zu bringen. Sie dient dem Austausch von Informationen und Handlungen der Interessenvertretung und stellt eine sehr wichtige Art von Öffentlichkeitsarbeit des BR/PR dar. Sie ist auch ein Ansatzpunkt für die Entwicklung der Demokratie im Betrieb. Außerdem kann der BR/PR nicht den Arbeitgeber ständig ermahnen, sich gesetzkonform zu verhalten und selbst seine gesetzliche Pflichten verletzten. Daher: Führen Sie regelmäßig Betriebs- oder Personalversammlungen durch. Wenn sie spannend „inszeniert“ und abwechslungsreich gestaltet sind, werden sie auch gerne von der Belegschaft besucht.
PRAXIS empfiehlt hierzu folgende Seminare:
SEMINAR: Infomanagement 1 – Informationen gewinnen und auswerten
SEMINAR: Infomanagement 2 – Betriebs-/Personal-/Mitarbeiterversammlungen
SEMINAR: Betriebsratsarbeit 1 – Einführung in Aufgaben, Rechte, Pflichten
SEMINAR: Personalratsarbeit 1 – Einführung in Aufgaben, Rechte, Pflichten
19.03.2020
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002