23.12.2014
Young Generation ... 14 – Die Pegida Demonstrationen
Hallo Leute, ich bin’s mal wieder, Eure Nina. Heute berichte ich über ein trauriges Thema, was bestimmt die meisten von Euch schon in den Nachrichten mitbekommen haben, die Pegida Demonstrationen in Dresden.
„Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ demonstrierten am Mo., 15.12. mit 15.000, am 22.12. mit 17.500 Menschen in Dresden. Das rechte Bündnis hat immer noch Zulauf. Gegendemonstrationen aber auch, wie zuletzt 20.000 in München.
Was verbirgt sich hinter Pegida?
Die "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" tragen ihr Anliegen im Namen. Seit Mitte Oktober demonstriert die Gruppe jeden Montagabend in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gegen alles, was sie anscheinend als Islamismus betrachtet: Asylmissbrauch, Bedrohung der deutschen Kultur, Überfremdung. Bundesweite Aufmerksamkeit erlangten die Protestmärsche durch ihre Größe: Kamen anfangs nur wenige hundert Demonstranten, zählte die Polizei Anfang Dezember 7.500 Teilnehmer. Zu den Demonstrationen kommen jeden Montag auch Menschen aus ganz Deutschland nach Dresden.
Ihre Anliegen vertritt die Bewegung nicht mit offensichtlich rassistischen Parolen, sondern eher versteckt mit Transparenttexten wie "Gewaltfrei und vereint gegen Glaubenskriege auf deutschem Boden". Viele handelnde Personen sind allerdings auch aus Organisationen mit Ablehnung, Hass auf und mitunter Gewalt gegen alles „Nichtdeutsche“ bekannt: aus der NPD, bei Neonazis, der AFD etc. Die Demonstranten sind von den Organisatoren angehalten, nicht mit der Presse zu reden.
Vergangenen Montag war die bisher größte Demonstration mit über 17.500 Menschen, die durch die Dresdner Innenstadt zogen. Die Kirche und das Islamische Zentrum riefen zu einer Gegendemonstration auf, wo ca. 9.000 Menschen teilnahmen.
Wie in den letzten Tagen bekannt wurde soll Pegida jetzt auch noch nach Frankfurt kommen. Im Internet formiert sich eine Gruppe, die die asyl- und islamkritischen Pegida-Proteste nach Frankfurt bringen möchte. Unter dem Titel „Fragida“ haben sich zwei Facebook-Gruppen gegründet, zudem gibt es eine Webseite mit dieser Adresse. Die Abkürzung steht für „Frankfurt gegen die Islamisierung des Abendlandes“. Eine der Facebook-Gruppen brachte es bis zum Montagabend auf gut 1.800 Mitglieder. In den vergangenen Tagen haben Hunderte Facebook-Nutzer den „Gefällt-mir“-Button angeklickt, um ihre Unterstützung für die Idee zu signalisieren, in Frankfurt Kundgebungen zu organisieren. Eine Internetseite davon gibt es auch schon. Bei Facebook gibt es auch schon Gruppen die Demos gegen Pegida planen. Unter dem Namen Kagida hatten vor 2 Wochen knapp 100 Leute protestiert.
Was denken wir von PRAXIS über Pegida?
Wir von PRAXIS haben da ein anderes Weltbild: wir wünschen uns eine andere Haltung der Menschen in Deutschland, die einem christlichen, menschenfreundlichen Anspruch gerecht wird und arbeiten dafür. Wir achten und unterstützen Menschen, woher sie auch kommen, in einem Deutschland, das nur Zukunft hat, wenn es multikulturell bleibt. Wir sind überrascht, dass die Pegida Bewegung in Deutschland entstanden ist, glauben aber, dass evtl. Existenzängste in einer global vernetzten Welt und die Geschwindigkeit der Veränderungen die Menschen offen macht für eine Sündenbockzuordnung. Leider gibt es auch immer noch Menschen, die noch mit ihrer konservativen Einstellung von früher leben. Dieses Denken geben sie an Ihre Kinder und Familienmitglieder weiter. Wir hoffen für diese und alle Menschen, dass die Parolen der Brandstifter sich selbst entlarven und die Bewegung im neuen Jahr Schnee von gestern ist.
Merkt euch eins Leute: Jeder Mensch hat das Recht anerkannt zu werden und jeder Mensch ist ein Mensch egal welche Hautfarbe oder welche Herkunft er hat!
So das war’s dann mal wieder für heute von mir! Schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Bis bald
Eure Nina
19.03.2020
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002