23.03.2018
Doku | 37 Grad - Die Dreckwegmacher - Knochenjob Müllabfuhr
Harte Arbeit, schlechte Gerüche, bescheidenes Gehalt. Sie machen unseren Dreck weg, ihr Job geht auf die Knochen. Die Dokureihe "37 Grad" begleitete Müllwerker/-innen in ihrem Alltag. Beitrag gesendet am 20.03.2018.
Extrem wichtig für die Gesellschaft – aber von dieser nicht immer anerkannt – die Müllentsorger/-innen. Wer sind die Menschen, die unseren Müll beseitigen? Wie kommen sie damit zurecht, dass ihre Arbeit nicht immer das angemessene Ansehen genießt?
Traumjob Müllentsorger/-in? Ein Knochenjob!
Christian aus Bad Homburg hat sich mit dem Beruf Müllwerker einen Kindheitstraum erfüllt. Täglich Mülltonnen zu laden ist aber auch ein Knochenjob. Zudem reicht das Geld für seine sechsköpfige Familie kaum bis zum Monatsende. Und immer wieder sehen sich vor allem seine Kinder mit Vorurteilen konfrontiert, unter denen die ganze Familie leidet.
Janine ist 38 und allein erziehende Mutter einer siebenjährigen Tochter. Die lebenslustige Müllwerkerin ist gelernte Zahntechnikerin, hat vier Jahre als Kinder-Animateurin im Ausland gearbeitet und war Kundenberaterin bei der Telekom. 2015 hat sie ihren Traumjob gefunden, als Müllentsorgerin bei der Stadt Münster. Schwere körperliche Arbeit, Gestank und 25 Kilometer zu Fuß pro Tag machen ihr nichts aus. Nur an das Aufstehen um 4:30 Uhr kann sie sich auch nach Jahren nicht richtig gewöhnen.
Auch der 28-jährige Roy aus Kassel ist Müllwerker aus Leidenschaft. Bis zu seiner Rente kann er sich kein anderes Berufsleben vorstellen. Roys Schwiegervater Wolfgang arbeitet schon seit 26 Jahren bei der Müllentsorgung und liebt seinen Beruf noch immer. Auf dem Recyclinghof nimmt er täglich Sperrmüll entgegen und erlebt nicht selten kuriose Geschichten. Roy liebt die Abwechslung in seinem Beruf. Doch manchmal wird es auch ihm zu viel. Vor wenigen Monaten entdeckte er einen schlafenden Flüchtling in der Mülltonne, gerade noch rechtzeitig.
Die Dokureihe erzählt aus dem durchgetakteten und auch körperlich sehr anstrengenden Arbeitsalltag als Mullwerker/-innen an den 3 Beispiel entlang. Dabei ist es leicht vorstellbar, dass der Alltag der anderen Müllentsorgerinnen in Deutschland ähnlich anstrengend verläuft.
PRAXIS meint: Für die Interessenvertretungen ist der Schutz der Kolleg-/innen vor den psychischen und körperlichen Strapazen das Hauptthema. Vor allem: welche Alternativen bieten die Beschäftigungsstellen den Kolleg-/innen wenn sie die schwere Arbeit nicht mehr leisten können. Aber auch: allen „Naserümpfern“ die Flötentöne beibringen, die sich für was Besseres halten und das Ansehen der Müllentsorger in der Öffentlichkeit stärken helfen.
PRAXIS empfiehlt die Dokumentation und folgende Seminare:
Doku | 37 Grad - Die Dreckwegmacher - Knochenjob Müllabfuhr - 28 Minuten, 20.03.2018
SEMINAR: Demografischer Wandel 1 – Fakten, Auswirkungen, Handlungsmöglichkeiten der Int.-Vertret.
19.03.2020
09.08.2019
02.08.2019
11.07.2019
11.07.2019
11.07.2019
25.02.2018
23.02.2018
13.01.2018
02.10.2017
27.09.2017
31.05.2017
25.03.2017
15.02.2016
03.01.2016
28.12.2015
26.07.2015
28.05.2015
26.05.2015
13.04.2015
12.04.2015
11.04.2015
10.04.2015
27.12.2014
15.12.2014
30.09.2014
28.07.2014
28.07.2014
10.07.2014
02.07.2014
01.07.2014
09.04.2014
17.03.2014
30.12.2013
25.11.2013
25.11.2013
14.10.2013
04.07.2013
24.04.2013
24.04.2013
10.04.2013
12.03.2013
06.03.2013
27.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
14.02.2013
29.01.2013
16.01.2013
16.01.2013
08.01.2013
12.12.2012
12.12.2012
12.12.2012
23.10.2012
10.10.2012
04.10.2012
12.09.2012
02.09.2012
29.08.2012
25.08.2012
10.08.2012
17.06.2012
03.01.2012
13.07.2011
12.01.2011
10.01.2011
20.12.2010
04.11.2010
12.08.2010
01.06.2010
25.05.2010
01.05.2010
01.05.2010
22.04.2010
14.04.2010
01.02.2010
20.01.2010
15.01.2010
23.12.2009
22.12.2009
03.12.2009
03.12.2009
02.12.2009
25.11.2009
01.10.2009
15.09.2009
13.08.2009
06.08.2009
05.08.2009
28.07.2009
21.07.2009
16.07.2009
09.07.2009
27.05.2009
27.05.2009
27.05.2009
16.04.2009
14.04.2009
10.04.2009
09.04.2009
09.02.2009
15.10.2008
18.09.2008
24.07.2008
14.05.2008
15.01.2008
11.01.2008
16.07.2007
13.11.2006
25.09.2006
27.06.2006
16.06.2006
23.05.2006
08.05.2006
28.03.2006
28.02.2006
03.01.2006
21.12.2005
29.11.2005
11.10.2005
09.09.2005
09.09.2005
09.09.2005
07.09.2005
29.08.2005
19.08.2005
30.07.2005
01.07.2005
16.06.2005
16.06.2005
23.05.2005
19.05.2005
03.05.2005
11.02.2005
18.01.2005
06.01.2005
04.01.2005
03.01.2005
10.11.2004
02.11.2004
25.10.2004
27.09.2004
27.09.2004
27.05.2004
15.01.2004
05.11.2003
01.07.2003
01.07.2003
19.06.2003
18.06.2003
20.03.2003
01.01.2003
20.12.2002
01.12.2002
15.09.2002
10.09.2002
08.09.2002
01.09.2002