******************************************************************************** Infobrief PRAXIS-Fortbildung und Beratung für Betriebsräte und Personalräte 20. Juni 2005 http://www.praxis-fortbildung.de ******************************************************************************** Sehr geehrte Mitglieder in Interessenvertretungen, liebe Kolleginnen und Kollegen, erinnern Sie sich noch: vor einiger Zeit haben Sie uns Ihre E-Mail Adressen anvertraut. Ab heute erhalten Sie regelmäßig unseren Infobrief. Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Nachrichten und Informationen unserer Homepage, rund um PRAXIS-Fortbildung und Beratung für betriebliche Interessenvertretungen. Wir freuen uns auf Ihre Hinweise, Anregungen und Kritik. Neues Das PRAXIS-Forum ist eröffnet. Hier können Sie alle für Ihre Interessenvertretungsarbeit interessanten Themen aus Recht, Politik etc. nach Herzenslust mitteilen, austauschen, diskutieren. Gerade der anstehende Politikerwechsel kündigt sich mit Änderungen auch für die Arbeit der Betriebsräte etc. an. Dazu dürfen Interessenvertretungen nicht schweigen. Neues Thema im Forum: Das aktuelle arbeits- und sozialpolitische Deutschlandprogramm der CDU/CSU und der FDP. Schwerpunktthemen: Vorgezogene Betriebsratswahlen. Warum es besser ist, die Initiative zu Neuwahlen jetzt zu ergreifen und nicht zu warten, bis der Arbeitgeber die Belegschaftsstärke unter die nächst niedrigere Grenze gedrückt hat. Verfall von Arbeitszeitguthaben unzulässig Streichung von Zeitguthaben bei Überschreitung einer bestimmten Stundenzahl auf dem Arbeitszeitkonto unzulässig
Aktuelles Urteil Nebentätigkeit mit Honorar: Kündigung ungültig Verschweigt der Arbeitnehmer seinem Chef, dass er 500 Euro Honorar für seinen Nebenverdienst bekommt, ist das kein Kündigungsgrund. Termine und Veranstaltungen Sie finden die Seminare, zu denen noch Restplätze vorhanden sind, auf der Startseite unserer Homepage unter folgendem Link: Empfehlen Sie uns: Senden Sie den Infobrief auch an Kollegen und Kolleginnen in Interessenvertretungen weiter. Sie können uns aber auch die E-Mail Adresse und Anschrift weiterer Interessenten weitergeben. Haben Sie Hinweise, Anregungen, Kritik oder Fragen an uns? Möchten Sie unseren Nachrichten- und Informationsbrief nicht mehr erhalten, dann senden Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort abmelden im Betreff.
Hier geht's zur Homepage: http://www.praxis-fortbildung.de verantwortlich: Manfred Horn PRAXIS-Fortbildung und Beratung für Betriebsräte und Personalräte Seminarbüro Frankfurt am Main Oskar-von-Miller-Straße 42 60314 Frankfurt am Main Tel.: 0 69-59 97 81 Fax: 0 69-59 97 82 E-Mail: info-ffm@praxis-fortbildung.de Internet: www.praxis-fortbildung.de
|