![]() |
2. Offener Brief zur Darstellung der Tätigkeit von Betriebsräten in der Öffentlichkeit 08. Oktober 2009 An die Redakteurinnen und Redakteure, Sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der Firmenpleiten und Kurzarbeitsregelungen, über die sie in den letzten Monaten berichtet haben, ist aufgefallen, wie wichtig eine kompetente Interessenvertretung in den Betrieben für die Beschäftigten ist. In Krisenzeiten kommt der Arbeit von Betriebsräten eine besondere Bedeutung zu, wird ihre Tätigkeit medial sichtbar. Es geht schließlich um nicht weniger als die Sicherung von Beschäftigung bzw. um die Verhinderung von Entlassungen, gesundheitlichen Gefährdungen und die Sicherstellung humaner Arbeitsbedingungen. Hier wurde von vielen Betriebsratsgremien in den vergangenen Monaten hervorragende und gesellschaftlich stützende Arbeit geleistet. Und dies häufig gegen Widerstände von Unternehmern und ohne gute Unterstützung der Gewerkschaften. Betriebsrat – aus dem Alltag eines Ehrenamts Vorurteile und Geringschätzungen Betriebsratswahlen 2010 Ihnen kommt die Rolle zu, auf die vom 01.03. bis 31.05.2010 anstehenden regelmäßigen Betriebsratswahlen aufmerksam zu machen. Berichten Sie bitte über die Wahlen zum Betriebsrat und über dessen Tätigkeit und unterstützen Sie so ein gesellschaftlich bedeutendes Ehrenamt. Falls Sie noch Fragen haben, mailen Sie uns unter info@praxis-fortbildung.de. Besuchen sie uns auf unserer Homepage, abonnieren Sie dort unseren Infobrief, twittern Sie mit uns oder besuchen Sie unseren Kooperationspartner Arbeit im Gleichgewicht.
Mit freundlichen Grüßen
PRAXIS-Fortbildung und
Beratung Tel.: 069 - 59 97 81 E-Mail: info@praxis-fortbildung.de Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das
Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links
die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann
nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen
Inhalten distanziert. |