Alle Seminar Titel
1 Einführung, Grundlagen, Auffrischung- 1010 BR-Arbeit 1 – Einführung in Aufgaben, Rechte, Pflichten
- 1020 BR-Arbeit 2 – Grdl.: Geschäftsführung, Zusammenarbeit
- 1030 BR-Arbeit 3 – Grdl.: Personelle Maßnahmen
- 1040 BR-Arbeit 4 – Grdl.: Soziale Angelegenheiten
- 1050 BR-Arbeit 5 – Grdl.: Aus-/Weiter-/Fortbildung, sonst. Beteiligungsrechte
- 1060 BR-Arbeit 6 – Grdl.: Umstrukturierungsfolgen mitgestalten
- 1071 BR-Arbeit 1 - kompakt – Einführung in Aufgaben, Rechte, Pflichten
- 1072 BR-Arbeit 2 - kompakt – Grdl.: Geschäftsführung, Zusammenarbeit
- 1073 BR-Arbeit 3 - kompakt – Grdl.: Personelle Maßnahmen
- 1074 BR-Arbeit 4 - kompakt – Grdl.: Soziale Angelegenheiten
- 1090 BR-Arbeit – Auffrischung 1 - Wissen aktualisieren
- 1091 BR-Arbeit – Auffrischung 2 - Haltung/Strategie anpassen
- 1092 BR-Arbeit – Auffrischung 3 - Standort bestimmen, Erfahrungen austauschen
- 1410 PR-Arbeit 1 – Einführung in Aufgaben, Rechte, Pflichten
- 1420 PR-Arbeit 2 – Grdl.: Geschäftsführung, Zusammenarbeit
- 1430 PR-Arbeit 3 – Grdl.: Personelle Maßnahmen
- 1440 PR-Arbeit 4 – Grdl.: Soziale und sonstige Angelegenheiten
- 1450 PR-Arbeit 5 – Grdl.: Aus-/Weiter-/Fortbildung, sonst. Beteiligungsrechte
- 1460 PR-Arbeit 6 – Grdl.: Rationalisierungsfolgen mitgestalten
- 1471 PR-Arbeit 1 - kompakt – Einführung in Aufgaben, Rechte, Pflichten
- 1472 PR-Arbeit 2 - kompakt – Grdl.: Geschäftsführung, Zusammenarbeit
- 1473 PR-Arbeit 3 - kompakt – Grdl.: Personelle Maßnahmen
- 1474 PR-Arbeit 4 - kompakt – Grdl.: Soziale und sonstige Angelegenheiten
- 1490 PR-Arbeit – Auffrischung 1 - Wissen aktualisieren
- 1491 PR-Arbeit – Auffrischung 2 - Haltung/Strategie anpassen
- 1492 PR-Arbeit – Auffrischung 3 - Standort bestimmen, Erfahrungen austauschen
- 1910 Arbeitsrecht 1 – Einführung, Arbeitnehmer-Schutzrechte
- 1920 Arbeitsrecht 2 – Schutzrechte bei Anbahn./Begründ./Bestehen des Arbeitsverhältnisses
- 1930 Arbeitsrecht 3 – Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 1950 Aktuelle Änderungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht
- 2004 Demografischer Wandel 1 – Fakten, Auswirkungen, Handeln der Int.-Vertret.
- 2005 Demografischer Wandel 2 – Zukunft gestalten
- 2010 Arbeitszeit gestalten
- 2014 Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienste gestalten
- 2020 Teilzeitarbeit
- 2021 Mutterschutz - Elternzeit - Pflegezeit
- 2110 Entgeltsysteme und Gehaltsstrukturen
- 2113 Zulagen u. ä. Zuwendungen, Boni und Prämien, Zielvereinbarungen
- 2118 Soziale Zusatzleistungen und Absicherungen
- 2350 Planung, Struktur und Entwicklung von Belegschaften
- 2370 Interessenausgleich und Sozialplan gestalten
- 2510 Betriebs-/Dienstvereinbarungen
- 2550 Einigungsstelle durchführen
- 3010 Arbeits-/Ges.-Schutz 1 – Einführung und gesetzliche Grundlagen
- 3020 Arbeits-/Ges.-Schutz 2 – BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 3030 Arbeits-/Ges.-Schutz 3 – Gefährd.-beurt. zu körperl./psych. Belast., Überlast.-anzeige
- 3117 Resilienz 1 – Was Arbeitnehmer/-innen stark macht
- 3118 Resilienz 2 – Veränderungsprozesse resilient gestalten, Businesscare
- 3210 BEM - Modul 1 – Betr. Einglied.-Man. - Grdl. BV/DV erst.
- 3215 BEM - Modul 2 – Betr. Einglied.-Man. – BEM-Gespräche
- 3305 Wie umgehen mit Mobbing, Sucht, Konflikt u. ä. - BV/DVen gestalten
- 4020 Fit für und in Vorsitz und Freistellung 1 – Arbeitsorga, berufl.-/wirtschaftl. Entwicklung
- 4022 Fit für und in Vorsitz und Freistellung 2 – Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 4030 Fit für und in Vorsitz und Freistellung 3 – Coaching für Vors./Stellvertreter (B)
- 4210 Sekretariat der Int.-Vertr./SBV 1 – Grundlagen, Arbeitsorganisation, Assistenz
- 4220 Sekretariat der Int.-Vertr./SBV 2 – Kommunikation, Koordination, Umgang mit Stress
- 4250 Schriftführung 1 – Protokolle, Niederschriften
- 4251 Schriftführung 2 – Korrespondenz
- 4280 Gesprächsführung 1 – Grundlagen für die Tätigkeit als Int.-Vertret.
- 4281 Gesprächsführung 2 – Als Int.-Vertret. schwierige Beratungsgespräche führen
- 4330 Öffentlichkeitsarbeit 1 – Rechtl. Grundlagen, Ziele, Medienauswahl, Vertrieb
- 4340 Öffentlichkeitsarbeit 2 – Themen und Texte, Layout
- 4420 Betriebs-/Personal-/Mitarb.-Versamml. gest./durchf., Int.-Vertr.-handeln präsentieren
- 4430 Treffend gesagt: Versammlungsreden halten
- 4600 Betriebsratswahlen vorbereiten und durchführen
- 4800 Personalratswahlen vorbereiten und durchführen
- 5050 Klausurtagung für Gremien (FS)
- 5060 Klausurtagung für Gremien inkl. Angleichung des Wissensstandes (FS)
- 5075 Umsetzungsbegleitung zu Klausurtagung und Projekten (B)
- 5150 Teamentwicklung für Gremien (FS)
- 5160 TeamCoaching/TeamSupervision (B)