Teilzeitarbeit
Alle geplanten Änderungen nach den GroKo-Sondierungen zum Thema Arbeitszeit und Teilzeit- und Befristungs-Gesetz vom 12.01.2018: z. B. Anspruch auf befristete Teilzeit, Arbeit auf Abruf.
Rechtliche Grundlagen von Teilzeitarbeit, Gründe, Formen, Chancen und Risiken bei Teilzeitarbeit, Verfahren, Entgeltgestaltung, Handlungsmöglichkeiten der Int.-Vertret.
Seminar zu: §§ 6-13 TzBfG; § 87 BetrVG; § 75 BPersVG analog LPVG/LPersVG; § 35 MVG.EKD; MAVO u. a.
Die Gründe für Teilzeitarbeit bei den Beschäftigten sind vielfältig. Häufig entsteht die Notwendigkeit um familiäre Pflichten besser vereinbaren zu können. In einigen Branchen liegt Teilzeitarbeit hauptsächlich im Interesse der Arbeitgeber, weil sie diese Beschäftigten flexibel einsetzen können.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die bestehenden und aktuellen Vorhaben nach den GroKo - Sondierungen und rechtliche Grundlagen zu Teilzeitarbeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kolleg-/innen bei der Umsetzung ihrer Wünsche nach Verkürzung oder Verlängerung ihrer Arbeitszeit unterstützen können.
Wir empfehlen den Besuch des Seminars Mutterschutz – Elternzeit – Pflegezeit direkt im Anschluss.
Aus dem Seminarinhalt:
- Gründe für Teilzeitarbeit
- Formen der Teilzeitbeschäftigung
- Rechtliche und tarifliche Grundlagen
- mit allen Vorhaben einer neuen Regierung nach den GoKo-Vorstellungen vom 12.01.2018
- Diskriminierungs- und Kündigungsverbot
- Ansprüche der Beschäftigten - Verfahren zur Reduzierung der Arbeitszeit
- Mitteilung an, Verhandlung mit AG/DSt./Einrichtung
- Festlegung der Verteilung der Arbeitszeit
- Ablehnungsgründe seitens AG und DStL. - Fragen bei Veränderung der Arbeitszeit
- Entgelt, Urlaub, Entgeltfortzahlung - Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung
- bei personellen Maßnahmen, Arbeitszeitfragen, - Entgeltgestaltung
Zielgruppe: BR PR JAV SV MAV
Mitglieder/Ersatzmitglieder in Gremien, die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anstreben, die nach BetrVG, BPersVG, LPVG, SGB, MAVO, MVG.EKD erforderlich sind.
Seminardauer: 3 Tage
Seminarbeginn: erster Tag 14 Uhr
Seminarende: letzter Tag 13 Uhr
Seminargebühr: 790,00 EUR zzgl. MwSt. zzgl. Kosten für Hotel und Tagungspauschale
Folgen Sie uns:


