Sekretariat der Int.-Vertr./SBV 2 – Kommunikation, Koordination, Umgang mit Stress
Souverän bleiben im Sekretariat, Kommunikationstraining, Stressbewältigung
Seminar zu: §§ 26 ff. BetrVG; §§ 32 ff. BPersVG analog LPVG/LPersVG; § 30 MVG.EKD; MAVO u. a.
Bei Ihnen im Sekretariat laufen alle Fäden zusammen. Da kommen die Gremienmitglieder mit allerlei Anfragen und Ansprüchen und das nicht immer auf die freundliche Art. Da ist es nicht immer einfach, den unterschiedlichen Interessen der einzelnen Gremienmitglieder gerecht zu werden ohne Partei zu ergreifen oder in Stress zu geraten. Schließlich müssen Sie sich in erster Linie loyal gegenüber den Vorsitzenden verhalten.
Wie schaffen Sie es also, bei unangemessen verbalen Angriffen ruhig und selbstbewusst zu bleiben: Was können Sie tun, um souverän mit Ärger und Kritik umzugehen?
Im Aufbauseminar lernen Sie, wie Sie durch eine gute Kommunikation und gutes Konfliktmanagement im Sekretariat souverän und gelassen bleiben. Sie trainieren Ihre Schlagfertigkeit und lernen Stress-Situationen zu entschärfen.
Wir empfehlen den Besuch des Seminars Sekretariat der Int.-Vertretung 1 im Vorfeld dieses Seminars.
Freistellung und Kostenübernahme für nicht der Interessenvertretung als Mitglieder angehörende Sekretariatsfachkräfte erfolgt in analoger Anwendung der gesetzlichen Vorschriften für die Mitglieder von Interessenvertretungen.
Aus dem Seminarinhalt:
- Die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Interessenvertretung optimieren
- Störungen der Kommunikation in Gremien der Interessenvertretung
- Ursachen
- Wirkung - Grundsätze gewinnbringender Kommunikation
- Kommunikationsebenen
- gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
- aktives Zuhören
- lösungsorientierte Fragetechniken
- Körpersprache
- Umgang mit Unfreundlichkeiten und unsachlichen Angriffen - Konfliktmanagement im Sekretariat
- typische/r Konfliktursachen und Konfliktverlauf
- Konflikten frühzeitig gegensteuern
- Meinungsverschiedenheiten einfordern, unterstützen und gewinnbringend nutzen
- Umgang mit Ärger und Kritik - Vermeiden von Stress im Sekretariat
- Erkennen der eigenen Stressoren
- Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit
- Wege um Stress zu vermeiden - Kommunikations-/Schlagfertigkeitstraining
- Fallbearbeitung anhand vieler praktischer Übungen
Zielgruppe: SfK BR PR SBV MAV
Das Seminar richtet sich auch an Ersatzmitglieder, die häufig und mit einer gewissen Regelmäßigkeit verhin¬derte Mitglieder vertreten. Für diesen Personenkreis ver¬mittelt das Seminar Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertig¬keiten, die nach § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG analog LPVG/LPersVG, § 96 Abs. 4 SGB IX; § 19 (3) MVG.EKD; MAVO als notwendiges Wissen zur Durchführung der Arbeit erforderlich sind.
Seminardauer: 5 Tage
Seminarbeginn: erster Tag 14 Uhr
Seminarende: letzter Tag 13 Uhr
Seminargebühr: 990,00 EUR zzgl. MwSt. zzgl. Kosten für Hotel und Tagungspauschale
Termin, Seminarnummer und Ort
2020
12.10.-16.10.2020 | 20-4220-02 | Kühlungsborn-Fischl. Darß-Rost./Osts. | anmelden |